Teamspeak Gildentalk

Wir haben für unsere Gilde einen eigenen Gildenraum auf einem offenen Teamspeak Server einrichten lassen. Dieser Server ist für Die Siedler Online Fans wie uns gedacht :) Auch findet hier der wöchentliche DSO Syndication Talk statt.

 

Teamspeak ist ein Programm, in dem man mit anderen über das Internet sprechen kann. Dies soll die Kommunikation in der Gilde erleichtern. Vor allem können so Tipps (z.B. Inselbau) einfach ausgetauscht und Diskussionen zum Spiel leichter geführt werden.

 

Da sich nicht jeder mit Computern und solchen Prgrammen auskennt, habe ich mal eine kurze Anleitung zusammengeschrieben, sodass Jeder problemlos teilnehmen können sollte.

 

Natürlich ist Teamspeak keine Pflicht für Gildenmitglieder.

Installation

Hier eine kurze Anleitung, wie man Teamspeak einrichtet. Bitte hab Verständnis, dass ich hier lediglich die Installation unter Windows genauer beschreiben kann.

Mindestvoraussetzungen

Um Teamspeak benutzen zu können benötigt ihr:

 

1. Ein Mikrofon oder ein Headset (Auch Headsets von Handys funktionieren)

2. Lautsprecher, Kopfhörer oder auch hier ein Headset (Auch Headsets von Handys funktionieren)

3. Internet :)

 

Jeder der einen relativ neuen Laptop besitzt, sollte bereits ein Mikrofon eingebaut haben. Für Desktop-PC Benutzer ist ein Mikrofon nötig, zum Beispiel in Form eines Headsets.

 

Zudem müsst ihr sicher gehen, dass euer Mikrofon auch funktionsfähig ist. Bei Windows 7 oder WIndows 8 sollte dies automatisch der Fall sein. Bei Windows XP kann es notwendig sein, dieses erst einzurichten. Auch bei Laptops funktioniert das Mikrofon in der Regel direkt. Ihr seht aber auch später beim Einrichten von Teamspeak, ob euer Mikrofon funktioniert.

 

Dann müsst ihr nunr noch Teamspeak herunterladen und installieren. Dies tut ihr am besten hier:

 

http://www.chip.de/downloads/TeamSpeak-3_22362339.html

 

oder hier:

 

http://www.teamspeak.com/?page=downloads

 

Nach dem Download müsst ihr Teamspeak wie jedes andere Programm auch auf eurem PC installieren. Sollten hier bereits Probleme auftreten, so wendet euch an mich (Boerben).

Teamspeak einrichten

Wenn ihr Teamspeak zum ersten mal nach der Installation startet, so solltet ihr nun folgenden Bildschirm vor euch haben:

1. Hier einfach nur auf "Weiter" klicken :)


2. Im Anschluss könnt ihr euch einen Namen aussuchen. Zum Beispiel euren Siedler Namen. ich schreibe immer noch das Gildenkürzel davor und die Welt auf der ich spiele, da ja auch viele andere Speier von anderen Welten dort teilnehmen.

Anschließend auf "Weiter" drücken.


3. Es empfiehlt sich im Folgenden Schritt die Option "Push-To-Talk" zu nutzen. Für Push-To-Talk müsst ihr noch eine Taste zuweisen, sodass ihr auch nur gehört werden könnt, wenn ihr die Taste gedrückt haltet und dann sprecht. Als Push-To-Talk Taste empfielht sich hier z.B. die Strg-Taste (manchmal auch Ctrl-Taste) auf eurer Tastatur.

Bei Anderen tasten kann es zu unschönen Nebeneffekten kommen. Hier muss man später im zweifel nochmal rumprobieren, was für einen am Besten funktioniert.

Sprachaktivierung sollte vermieden werden, da ihr sonst Pech haben könnt, dass jedes Husten oder Gespräche im Hintergrund mitgehört werden können.

Nach der Zuweisung einer Taste auf "Weiter" klicken.


4. Nun könnt ihr prüfen, ob euer Mikrofon funktionsfähig ist. Drückt auf "Test starten", haltet die Push-To-Talk Taste gedrückt und sprecht ins Mikrofon. Bewegt sich der Regler, dann funktioniert das Mikrofon.

Sollte sich nichts regen, dann wendet euch an mich (Boerben).

Funktioniert alles, dann klickt auf "Weiter"


5. Im Folgenden Bildschirm könnt ihr noch Hotkeys zuweisen um euer Mikrofon oder eure Lautsprecher per Tastendruck Stumm zu schlaten. Dies ist aber nicht zwangsläufig notwendig. Im teamspeak kann man dies später auch über entsprechende Schaltflächen tun.

Klickt auf "Weiter"


6.Im nächsten Schritt könnt ihr noch ein Sprachpaket (männlich oder weiblich) wählen. Im Teamspeak hört ihr manchmal im Hintergrund eine Stimme welche euch zum Beispiel mitteilt, wenn jemand den Raum betritt. Die Sprachpakete können aber auch später von euch deaktiviert werden. Manchmal werden sie auch serverseitig deaktiviert.

Hier könnt ihr also auch alle Einstellung so belassen.


7. Nun ist Teamspeak eingerichtet und kann verwendet werden. Die Häckchen im unteren Bereich können alle deaktiviert werden. Drückt auf "Abschließen"


8. Startet Teamspeak, falls noch nicht automatisch geschehen, und Klickt auf "Verbindungen" --> "Verbinden"

Dann müsst ihr noch die Adresse des Teamspeakservers angeben (thesettler.net:9985). Ihr könnt hier auch nochmal euren Nickname ändern. Ein Passwort ist nicht notwendig. Drückt auf "Verbinden".


9. Geschafft! Ihr habt TEAMSPEAK :) und könnt fleißig quatschen. Ihr landet auf dem Server nach dem Einloggen in der Eingangshalle. Ihr könnt Räume wechseln in dem ihr einen Doppelklick auf einen Raum ausführt. Wie auf dem Screenshot markiert haben wir hier unseren eigenen Gildenraum. Es gibt einen öffentlichen Gildenraum (wo jeder hereinspazieren kann). Für Gildeninterne Gespräche gibt es den passwortgeschützen Raum "Internes". Das Passwort könnt ihr euch bei Gebbie abholen.

 

Info: Im Raum "Talkrunde #1" findet qauch der wöchentliche DSO Syndication Talk statt (Sa. 20-22 Uhr).

 

Also noch mehr Spaß beim Siedeln und quatschen. Wir hören uns im TS ;)